Der Förderverein der Eulenschule
Helfen zu Fördern!
mit 12 € im Jahr Großes schaffen
Liebe Eltern und Interessenten unseres Fördervereins,
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetpräsenz und möchten Ihnen nachfolgend unseren Förderverein vorstellen und näher bringen - kurz: Ihnen unsere Arbeit und deren Hintergründe präsentieren und Ihnen erklären, warum wir im Interesse der Schüler der Eulenschule in Berrendorf auf Ihre Unterstützung und Mithilfe angewiesen sind.
Da in der heutigen Zeit die öffentlichen Gelder, die den Schulen zugewiesen werden immer knapper bemessen sind, wird die Arbeit unseres Fördervereins zunehmend wichtiger. Zu den Aufgaben gehören beispielsweise die Bereitstellung von Geld/Finanzmitteln
- zur Anschaffung zusätzlicher Lernmaterialien (z.B. Schulbücher)
- zur Förderung der leseschwachen Kinder
- zur Unterstützung von Projektwochen
- zur Unterstützung der Arbeitsgemeinschaften (Chor/Tanz)
- uvm.
Durch unseren Verein soll es unserer Schule möglich sein, Mittel für zusätzliche Projekte zu erhalten, um damit die Entwicklung unserer Schulkinder zu fördern.
Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir Sie als Mitglied unseres Fördervereins. Schon alleine die Summe der Mitgliedsbeiträge, die pro Mitglied und Jahr mit € 12,00 Mindestbeitrag nicht zu hoch bemessen sein dürften, macht eine Vielzahl sinnvoller Anschaffungen möglich. Der Förderverein unserer Schule ist als gemeinnützig anerkannt; daher sind Mitgliedsbeiträge sowie Spenden steuerlich absetzbar.
Jährlicher Mitgliedsbeitrag
Mindestens € 12,00 (auch Spenden sind möglich)
Bankverbindung
Volksbank Erft eG,
IBAN DE34 3706 9252 0603 7170 15
BIC: GENODED1ERE
Ihre Ansprechpartner:
Vorsitzende: Nicole Büchner
Vertreterin: Sandra Beer
Kassiererin: Stefanie Lina
Schriftführerin: Nina Abels
Beisitzer: Inna Wins, Nina Reusch, Andrea Kautz
Rechnungsprüfer: Doris Engler, Nicole Junggeburth
Email: foerderverein.eulenschule@web.de .

Spielzeugmarkt 2024
mit überwältigendem Zulauf
Der diesjährige Spielzeugmarkt des Fördervereins der Eulenschule konnte einen Gewinn von 647,60 € für die Kasse des Fördervereins erzielen können.

Rückblick auf das vergangene Schuljahr 2023/2024
Im letzten Jahr konnte unser Förderverein uns wieder einmal an vielen Stellen großartig unterstützen. Begonnen mit viel Hilfe bei der Einschulung über das Lagerfeuerfest, die neuerliche Unterstützung im Projekt Kultur und Schule bis hin zu den Abschieds T-Shirts für unsere Viertklässler waren nur ein Teil dessen, was geleistet werden konnte.
Zu Weihnachten hat unser Förderverein wieder auf dem Berrendorfer Weihnachtsmarkt Köstlichkeiten verkauft. Der Erlös ging direkt in die Klassen und jede Klasse hat eine wunderschön gestaltete Finanzspritze erhalten, die für benötigte Materialien im Unterricht eingesetzt werden konnte. Darüber hinaus wurde auch noch ein Weihnachtsgruß für alle Kinder ermöglicht. Das Strahlen in den Lehrerinnen- und Kinderaugen hielt auch weit über die Weihnachtsferien an.
Schon kurze Zeit später war der Förderverein erneut für unsere Schule im Einsatz. Die große Projektwoche wurde durch einen Präsentationstag der besonderen Art gekrönt. Der Förderverein hat hier auch nicht nur die Kosten für die benötigten Materialien zu großen Teilen übernommen, sondern alle Gäste an diesem Tag mit einer Cafeteria erfreut. Dem Duft der frischen Waffeln konnte kaum jemand widerstehen, sodass die lange Schlange über die gesamte Dauer der Veranstaltung nicht kürzer wurde.
Als besonderes Highlight des Jahres hat unser Förderverein auch unsere Hofpause noch einmal aufgepeppt. So wurden viele neue Materialien für die Spieleausleihe beschafft und eine hochwertige, wetterfeste Tischtennisplatte.
Im Herbst standen mit der Hauptversammlung auch Neuwahlen an. So wurden nach vielen Jahren der hervorragenden Vorstandsarbeit, in denen so viele Aktionen ermöglicht wurden und herausragend gewirtschaftet wurde, nun die Posten wie folgt neu gewählt und besetzt:
Vorsitzende: Nicole Büchner
Stellv. Vorsitzende: Sandra Beer
Kassiererin: Stefanie Lina
Schriftführerin: Nina Abels
Beisitzende: Inna Wins, Nina Reusch, Andrea Kautz
Kassenprüfer: Doris Engler, Nicole Junggeburth
An dieser Stelle möchten wir noch einmal einen riesengroßen DANK an Nicole Büchner, Sandra Beer, Nicole Junggeburth, Mareike Reuter und Katrin Prill für ihren Einsatz im Namen der Kinder der Eulenschule aussprechen.

Lagerfeuerabend
08.09.2023
Auch in diesem Jahr organisierte der Förderverein am 08. September einen bunten Lagerfeuerabend. Es wurde wieder fleißig gebastelt, Stockbrot geröstet und gespielt. Für das leibliche Wohl war mit Grillwürstchen und kühlen Getränken ebenfalls gesorgt. Musikalisch untermalte Danny Prill wieder den gelungenen Sommerabend.

Lagerfeuerabend
am 19.08.2022
Am 19. August 2022 hat der Förderverein der Eulenschule zu einem gemeinsamen Lagerfeuerabend eingeladen. Die Vorfreude auf diesen Abend war so groß, dass bereits vorab über 150 Karten verkauft wurden. Ab 17 Uhr trafen sich auf unserer Wiese vor der Schule viele Eulenfamilien. So konnten die Familien der Erstklässler neue Kontakte knüpfen und einen ersten Eindruck gewinnen, wie die Eulenschule Feste feiert. Auch viele ehemalige Schüler*innen, Eltern und auch Lehrer*innen sind noch einmal zur Eulenschule gekommen und konnten in Erinnerungen schwelgen.
Neben einem großen Getränkeangebot und Grillwürstchen im Brötchen organisierte der Förderverein auch Bastelangebote und zu späterer Stunde Stockbrot am Lagerfeuer. Als besonderes Highligt hat Danny Prill gemeinsam mit seinem Sohn Tom den Abend musikalisch untermalt.
Eine weitere besondere Überraschung wurde durch Mareike Reuter und Andreas van der Linden ermöglicht und vorgestellt, dazu in Kürze an dieser Stelle mehr.
Dieser besondere Abend wird allen in Erinnerung bleiben. Die Planung für eine Wiederholung läuft bereits. Ansprechpartner für unterstützende und helfende Hände ist (wie immer) unser Förderverein.

Spendenlauf
2022
Am 17. Juni 2022 fand unser zweiter Spendenlauf statt. Auf einer auf 2km festgelegten Strecke im Feld zwischen Berrendorf und Grouven sind die Kinder der Eulenschule gemeinsam für eine neue Spiel- und Sportausstattung der Schule gelaufen. Versorgt wurden sie durch freiwillige Elternhelfer, Bananenspenden und vom Förderverein gesponsortes Wasser. Es wurden erstaunliche Distanzen von bis zu 14km zurückgelegt. Selbst einige Erstklässler präsentierten zum Ende des Laufs stolz die Laufkarten mit bis zu 10 Stempeln (=10km).
Ein besonderer Dank geht natürlich auch an die zahlreichen Spender, die diese Aktion unterstützt haben.

Häuschen für den Schulhof 2020
Ein zentrales Thema unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Kinder der Eulenschule am Schulleben mitwirken zu lassen. Ganz besonders unterstützt werden wir an dieser Stelle immer wieder durch unseren großartigen Förderverein. Die Gestaltung der Lernumgebung ist so schon an vielen Stellen sehr gelungen.
Im vergangenen Jahr teilte uns der Förderverein mit, dass in einem weiteren großen Projekt eine Verschönerung des Schulhofs realisiert werden soll. Die verschiedenen Ideen wurden zur Abstimmung in das Kinderparlament gegeben. Dort diskutierten die Kinder die Vorzüge der jeweiligen Spielgeräte und stimmten darüber ab.
Das Kinderparlament äußerte nun den Wunsch, ein neues Spielhaus auf dem Schulhof zu installieren.
In den Sommerferien konnte der Aufbau umgesetzt werden und vor einigen Tagen konnte unser neues Spielhaus endgültig eingeweiht werden.
Das Häuschen erfreut sich höchster Beliebtheit und wird sowohl im Innenbereich, als auch auf dem Dach und unter dem Boden intensiv genutzt. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle unserem Förderverein für die großartige Bereicherung für unsere Kinder.